|
Start 1 Km: Schuss - los geht’s! |
So, 01.11.2009, Über Stock und über Stein... Beitrag kommentieren |
Auch dieses Jahr war der Bultlauf wieder gut besucht. Der Postsportverein konnte aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung nun zum 13. Mal diesen Lauf routiniert “abspulen”. 282 Teilnehmer stürmten die Bult auf unterschiedlichen Strecken. Die meisten Läufer folgten der 10,5 Km Strecke mit 142 Teilnehmern (39w/103m). Die 3,5 Km Strecke liefen 107 Teilnehmer (49w/58m) und bei den Kindern (1 Km) waren es 33. Neben dem Geplanten gab es immer wieder kleine Ereignisse zum Schmunzeln und auch manchmal zum leichten Erschrecken. So war die Strecke durch den Wald wegen der Baumwurzeln manchmal recht tückisch. Das brachte hin und wieder einen Läufer zu Fall, jedoch ohne dass ernsthafte Folgen bekannt wurden. Aufstehen und weiterlaufen war dann das Motto. Lustig war die Geschichte vom kleinen Fabian, der einfach loslief, obwohl das nicht vorgesehen war. Wenn alle laufen, kann natürlich so ein kleiner Knirps nicht zurückbleiben. Seine Mutter Moni brauchte dann einige Anstrengungen, um ihn wieder einzufangen. Ob er vielleicht das nächste Mal mitlaufen darf? - Wir bleiben dran! Heinz aus Garbsen war der älteste Teilnehmer. Er lief wie letztes Jahr auch die 3,5 Km und war gemäß Zielfoto noch in der gleichen fitten Verfassung. Er dürfte dem Bultlauf noch lange erhalten bleiben. Dieses Mal lief der Erfinder des Bultlaufes, Herbert Oppermann, zum ersten Mal selbst mit. Er lebt inzwischen in Leipzig und war damit wohl der weitest Angereiste. Fotos/Text: Klaus Öllerer |
|
Zwischenfall: Der kleine Fabio (vorne) war nicht zum Lauf gemeldet - und lief einfach los! Als seine Mutter Moni (rechts) das schließlich merkte, hatte sie ganz schön zu tun, um ihn wieder einzuholen. V.l.n.r.: Melissa, Lasse und Sieger Lukas. |
|
Geschafft! |
|
Der Siegeswille ist kaum zu zähmen. |
|
Start 10,5 Km |
|
Nicht’s wie weg! |
|
Start 3,5 Km |
|
Essen und Trinken am Ziel: niemand soll darben. |
|
Ein Loriot-Hund: “Ja, wo laufen sie denn?” |
|
Die Zeit wird manuell erfasst. Hubertus Mende drückt bei jedem Läufer die Zeittaste und Michael Müller (nebenstehendes Bild ganz links) schreibt die dazugehörige Startnummer in eine Tabelle. |
|
Das Zielteam ist auf Genauigkeit eingeschworen, was bei der angewendeten Methode nicht immer ganz einfach ist. |
|
Berichterstatters Aufholjagd mit dem Fahrrad: hier die ersten Läufer von hinten. |
|
Malerisch schöner Herbstwald: ein großer Teil der Strecke führt durch Wald. |
|
Wer hat’s erfunden? Herbert Oppermann (rechts) hatte vor vielen Jahren die Idee zum Bultlauf und lebt jetzt in Leipzig. Dieses Mal nahm er zum ersten Mal selbst am Lauf teil und wurde von Helmut Böttcher entsprechend gewürdigt. |
|
Der Berg ruft: die letzte Hürde kurz vor dem Ziel. |
|
Doch hier geht’s noch am Ziel vorbei in die zweite von drei Runden. |
|
René Jäger hat’s geschafft. Er ist der Sieger über 10,5 Km. Links und rechts im Bild sieht man die Zeiterfassung und Nummernaufschreibung. |
|
Auf dem Video der Organisatoren sieht man Fabian mit Begeisterung laufen. |
|
Yannik hat’s auch geschafft. |
Streckenplan -> in Groß |
|
Heinz (M70+, LT Garbsen) ist der älteste Läufer an diesem Tag ... |
|
... und war es auch schon 2008. |
Kundenmeldungen |